HomeContentFragen und Antworten
select language/region

Fragen und Antworten

Haben Sie eine Frage an emporia? Vielleicht können wir Ihnen bereits an dieser Stelle helfen: Hier finden Sie die Fragen und Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Sollte Ihre jedoch nicht dabei sein, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline oder nehmen Sie über den Kontakt-Button Verbindung mit uns auf!

Hotline
+43(0)732 777 717-446
Mo-Do 8-16
Fr 8-12 Uhr
Kontakt

Fragen zu den Produkten

F:Hat emporia auch Mobiltelefone für Sehbehinderte?
A:

Generell sind alle emporia Mobiltelefone auch für Sehbehinderte geeignet. Durch die spezielle Kennzeichnung der Orientierungstaste „5“ können sich auch stark Sehbehinderte und Blinde orientieren. Das akustische Klicken beim Berühren der Tasten gewährleistet zusätzlich Bediensicherheit.

F:Gibt es zu den emporia Mobiltelefonen auch Zubehör wie beispielsweise Ersatzakkus, Ladegeräte und Freisprecheinrichtungen?
A:

Ja. Zu jedem Modell gibt es das passende Zubehör. Genaueres können Sie in unserem Service-Center unter der Telefonnummer +43 732 / 77 77 17-0 erfragen oder einfach hier auf der Website unter Produkte – Zubehör/Übersicht.

 

Zubehör und Ersatzteile wie Akkus gibt es im Fachhandel. Sollten die Produkte nicht vorrätig sein, kann das Verkaufspersonal diese für Sie direkt bei uns bestellen.

F:Bietet emporia einfach zu bedienende Telefone ohne Notruftaste an?
A:

Alle Modelle von emporia sind mit einer Notruftaste ausgestattet. Diese befindet sich auf der Rückseite und fügt sich dezent in das Gesamtdesign ein. Sollten Sie die Notruffunktion nicht verwenden wollen, können Sie diese deaktivieren.

F:Warum leuchten einige Tasten rot/grün?
A:

Die leuchtenden Tasten sind Hinweissignale. So bedeutet die rot leuchtende Taste, dass das Mobiltelefon gerade aufgeladen wird. Die grün leuchtende Taste zeigt, dass der Akku des Telefons vollständig geladen ist.

Bei den Klappmodellen finden Sie diese Informationen am Außendisplay oder Sie werden durch leuchtende Symbole an der Außenseite über den Ladestatus informiert.

F:Was heißt das Rufzeichen auf dem Bildschirm?
A:

Das Rufzeichen weist auf einen versäumten Anruf hin. Sobald Sie den versäumten Anruf bestätigt haben, erlischt das Signal.

 

Bei den Klappmodellen finden Sie diese Information am Außendisplay oder Sie werden durch ein leuchtendes Symbol an der Außenseite informiert.

F:Was bedeutet das Kuvert am Bildschirm?
A:

Der Briefumschlag auf dem Bildschirm bedeutet, dass Sie eine neue SMS erhalten haben. Sobald Sie die SMS gelesen haben, erlischt das Symbol.


Bei den Klappmodellen finden Sie diese Information am Außendisplay oder Sie werden durch ein leuchtendes Symbol an der Außenseite informiert.

F:Wozu brauche ich die Tastensperre?
A:

Die Tastensperre verhindert, dass Sie irrtümlich eine Taste drücken – etwa wenn Sie das Mobiltelefon in der Hosen- oder Handtasche transportieren. Die Tastensperre kann bei allen emporia Mobiltelefonen mit einem mechanischen Schalter oder einer einzelnen Taste an der Seite des Mobiltelefons ein- und ausgeschaltet werden. Es ist keine Tastenkombination nötig.


Bei den Klappmodellen gibt es keine Tastensperre – wenn die Klappe des Mobiltelefons geschlossen ist, sind automatisch alle Tasten bis auf die Taschenlampentaste gesperrt.

F:Kann man auch telefonieren, wenn das Mobiltelefon in der Ladestation steht?
A:

Sie können auch mit Ihrem emporia Mobiltelefon telefonieren, wenn es sich in der Ladestation befindet. Sie telefonieren dann im Freisprechmodus – das heißt, das Gespräch wird automatisch laut übertragen. Wenn Sie das Mobiltelefon aus der Station nehmen, schaltet es automatisch in den Hörermodus und das Gespräch ist nur noch für Sie hörbar.

F:Die Tastentöne sind zu laut, wo kann man das ändern?
A:

Die Tastentöne sind voreingestellt. Sie können den Ton und die Lautstärke aber jederzeit ändern und Ihren Wünschen anpassen. Dazu müssen Sie im Menü den Punkt EINSTELLUNGEN aufrufen. Hier finden Sie bei „Töne und Signale“ die Einstellungen für die Tastentöne. Wählen sie hier den Tastenton aus oder schalten sie die Töne auf stumm.

F:Wo kann man die Schriftgröße ändern?
A:

Die Schriftgröße ist auf „groß“ voreingestellt, Sie können sie aber jederzeit ändern und Ihren Wünschen anpassen. Dazu müssen Sie im Menü den Punkt EINSTELLUNGEN aufrufen. Hier finden Sie bei „Textgröße“ die Optionen für die Buchstabengröße. Wählen Sie hier zwischen klein, groß und jumbo aus.

F:Wo kann man Klingelmelodie bzw -lautstärke ändern?
A:

Die Klingelmelodie und -lautstärke sind voreingestellt. Sie können den Ton und die Lautstärke aber jederzeit ändern und Ihren Wünschen anpassen. Dazu müssen Sie im Menü den Punkt EINSTELLUNGEN aufrufen. Hier finden Sie bei „Töne und Signale“ die Einstellungen für die Klingeltöne und SMS-Töne. Wählen Sie hier Ihre bevorzugte Melodie aus. Wenn Sie mit den Pfeiltasten durch den Menüpunkt „Klingelmelodie“ blättern, spielt das Mobiltelefon eine Vorschau der Melodien ab. Die Klingellautstärke können Sie ebenfalls im Punkt „Töne und Signale“ ändern. Auch hier bietet das Mobiltelefon eine Vorschau an.

F:Wo kann man die Hörerlautstärke ändern?
A:

Die Hörerlautstärke ist voreingestellt. Sie können den Ton und die Lautstärke aber jederzeit ändern und Ihren Wünschen anpassen. Dazu müssen Sie im Menü den Punkt EINSTELLUNGEN aufrufen. Hier finden Sie bei Hörerlautstärke die Einstellungen für den Lautsprecher. Sie können auf einer fünfstufigen Skala die für Sie angenehme Lautstärke auswählen.

F:Wo kann man einstellen nach wie vielen Mal Läuten der Anruf auf die Mobilbox geleitet wird?
A:

Jeder Anruf wird nach dem sechsten Läuten automatisch an die Mobilbox weitergeleitet, damit der Anrufer eine Nachricht für Sie hinterlassen kann. Bei emporia Mobiltelefonen können Sie das nicht über einen Menüpunkt ändern bzw. einstellen nach welchem Zeitabstand das passiert. Sollten Sie die Einstellungen ändern wollen, wenden Sie sich bitte an Ihren Netzbetreiber.

F:Ich habe den PIN Code falsch eingeben, jetzt ist das Mobiltelefon gesperrt. Was kann ich tun?
A:

Der PIN-Code ist eine Zahlenkombination, die dazu dient, das Mobiltelefon zu schützen. Sie erhalten den PIN-Code von Ihrem Netzbetreiber. Der Code stellt sicher, dass niemand außer Ihnen das Mobiltelefon einschalten und damit telefonieren kann. Er ist mit der SIM-Karte verbunden und sperrt nicht das Mobiltelefon generell, sondern nur die SIM-Karte. Zum Entsperren benötigen Sie den PUK-Code, der ebenfalls mit der SIM-Karte mitgeliefert wurde. Sollten Sie die Unterlagen verloren haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Netzbetreiber.

F:Warum erscheint bei manchen Menüpunkten ein Text auf dem Bildschirm?
A:

Die Mobiltelefone von emporia sind mit Hilfetexten ausgestattet. Sollten Sie länger als 5 Sekunden in einem Menüpunkt verbleiben, ohne eine Auswahl zu treffen, erscheint dieser Hilfetext. Dieser erklärt in kurzen Worten, was Sie unter diesem Menüpunkt machen können. Sobald Sie den Text bestätigen, verschwindet er wieder und Sie sind genau dort im Menü, wo Sie zuvor waren. Sollten Sie diese Funktion nicht benötigen oder als störend empfinden, können Sie sie unter EINSTELLUNGEN - „Bedienhilfe“ ausschalten.

F:Warum schaltet der Bildschirm automatisch ab?
A:

Um Energie zu sparen, schaltet der Bildschirm sich nach einer voreingestellten Zeit ab. Sie können im Menüpunkt EINSTELLUNGEN festlegen, nach welchem Zeitraum das geschieht - entweder nach 2, 5, 10, 20 oder 30 Sekunden. Wählen Sie die Zeit nach Ihrer Bediengeschwindigkeit. Ist der Bildschirm im Energiesparmodus und dunkel, können Sie ihn jederzeit mit einem beliebigen Tastendruck wieder einschalten.

F:Welche Funktionen haben eine Sprachausgabe?
A:

Die Modelle emporiaELEGANCEplus und emporiaRL1/RL2 verfügen über eine Sprachausgabe. Das bedeutet, dass auf Wunsch verschiedene Funktionen vom Mobiltelefon angesagt werden. Dazu gehören die Uhrzeit zu jeder vollen Stunde, die Tastensperre und der Wecker sowie die Ziffern, wenn die Taste gedrückt wird. Sie können individuell einstellen, was angesagt werden soll – ob nur die Ziffern, nur die Uhrzeit oder nur Tastensperre/Wecker. SMS und Kontakte können nicht vorgelesen werden. Natürlich ist die Sprachausgabe auch deaktivierbar.

F:Was bedeutet das Symbol am Display? Was ist Bluetooth?
A:

Bluetooth ist eine Funktechnologie zur Übertragung von Daten zwischen elektronischen Geräten wie z.B. Mobiltelefonen. Bei emporia Mobiltelefonen dient Bluetooth dazu, eine Verbindung zwischen dem Mobiltelefon und der Freisprecheinrichtungen im Auto oder einem Headset herzustellen. Die Datenübertragung zu einem Computer ist damit nicht möglich. Die Bluetoothfunktion kann über eine Seitentaste oder den Menüpunkt Bluetooth eingeschaltet werden.

F:Gehen beim Wechsel des Mobiltelefons alle gespeicherten Kontakte verloren?
A:

Telefonnummern und Namen können entweder im Speicher des Mobiltelefons oder auf der SIM-Karte gespeichert werden. Sind die Kontakte im Speicher des Mobiltelefons abgelegt, müssen sie beim Wechsel des Telefons auf die SIM-Karte kopiert werden. Wird die SIM-Karte in das neue Mobiltelefon eingesetzt, können die Kontakte in dessen Telefonbuchspeicher übertragen werden. Sollten Sie die SIM-Karte (Tarif oder Anbieterwechsel) tauschen, müssen alle Kontakte auf den Speicher des Telefonbuchs übertragen werden. Wir empfehlen alle Kontakte auch außerhalb des Telefons festzuhalten (Telefonliste), um bei einem Verlust des Mobiltelefons trotzdem über die Kontakte zu verfügen.

F:Was passiert, wenn ich die Notruftaste irrtümlich drücke?
A:

Die Notruftaste dient Ihrer Sicherheit. Mit nur einem Tastendruck können Verwandte oder Rettungsdienste verständigt werden. Die Taste befindet sich auf der Rückseite des Telefons. Wenn sie irrtümlich betätigt wird, können Sie den Notruf innerhalb von 5 Sekunden mit der roten Taste beenden. Nach den 5 Sekunden ist der Zyklus gestartet. Um ihn dann zu stoppen müssen Sie den Akku entfernen. Sie können die Notruftaste auch ausschalten. Im Notfall erhalten Sie dann beim Drücken der Taste aber keine direkte Verbindung.

F:Kann ich mit dem Mobiltelefon auch im Ausland telefonieren?
A:

Grundsätzlich ja, es hängt aber von ihrem Anbieter ab, ob Sie dafür automatisch freigeschaltet sind. Besonders bei Prepaid-Karten gibt es hier oft gesonderte Regelungen. Beachten Sie die Tarife für das Telefonieren im Ausland, auch diese können variieren.

F:Was bedeutet GPS Ortung?
A:

GPS ist ein globales Navigationssatellitensystem zur Positionsbestimmung. Empfängt ihr Mobiltelefon über die eingebaute GPS-Antenne von mindesten 3 GPS Satelliten ein Signal, kann es daraus die Position ermitteln.

F:Ich bin Händler und möchte wissen, an welche Distributions- und Kooperationspartner von emporia in Deutschland ich mich wenden kann?
A:

Hier finden Sie eine Übersicht der Distributions- und Kooperationspartner von emporia in Deutschland

F:Gibt es die Möglichkeit, Erklärungsvideos von emporia anzusehen?
A:

Ja, emporia hat einen eigenen YouTube Channel mit verschiedensten Videos. Hier kommen Sie direkt auf den YouTube Kanal. Sie finden die Videos auch direkt auf der Homepage unter dem Punkt Multimedia.

Technische Fragen

F:Was bedeutet es, wenn im Display „Nur limitierter Dienst“ steht?
A:

Eventuell haben Sie kein Guthaben mehr auf Ihrer Wertkarte. Wenn das nicht der Fall ist, ist entweder Ihre SIM-Karte fehlerhaft oder von Ihrem Netzbetreiber gesperrt worden. Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber.

F:Wie setze ich mein Telefon auf die Werkeinstellungen zurück?
A:

Gehen Sie im Menü auf „Einstellungen“, dann auf „Rücksetzen“ und schließlich auf „Alles rücksetzen“. Bestätigen Sie nun mit „Ja“.

F:Ihr emporiaSMART.2 hat einen erhöhten Akkuverbrauch?
A:

zur Optimierung und Verbesserung des Akkuverbrauches des emporiaSMART.2 ist zwingend ein Update auf folgende SW Version vorzunehmen: V1.18 (Stand Mai 2019)

F:Warum gehen mobile Daten bei einer BOB SIM Karte nicht?
A:

Produkt: S3, S3mini, V188
Problem: mobile Daten gehen nicht mit BOB SIM Karte

Wenn sie bei der Erstinbetriebnahme bei einem der oben genannten Geräte mit einer BOB SIM Karte keine Internetverbindung herstellen können (Google Browser oder WhatsApp ist nicht aufrufbar), kann das an den Netzwerkeinstellung (APN Settings) liegen. Diese Settings können sie direkt am Telefon händisch einrichten. Eine Anleitung dazu finden Sie nachfolgend als Download. Die richtigen Setting Werte finden sie aber auch auf der Homepage von BOB. Natürlich sind wir ihnen aber auch gerne auf unserer Hotline dabei behilflich.



Antwort als Download  (PDF)

Fragen zum emporiaSMART

F:Was ist Datenroaming und wie kann ich es einrichten
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie aktivieren ich die Freisprechfunktion während eines Anrufs
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie bestimme ich meine aktuelle Position mit Google Maps
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie erstelle ich eine WhatsApp Gruppe
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie erstelle ich einen neuen Kontakt
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie finde ich eine Bahnverbindung mit meinem Smartphone
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie finde ich heraus, welche Temperaturen es derzeit z.B. in New York hat
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie finde ich mit Google Maps eine Route von München nach Wien mit dem Auto
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie finde ich mit Google Maps eine Route, die ohne Mautstraßen auskommt
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie finde und installiere ich eine App für meine E-Mail-Adresse
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie füge ich zu einem bestehenden Kontakt weitere Infos dazu
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie installiere ich ein Spiel z.B. zum Gedächtnistraining auf meinem Smartphone
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie installiere ich eine Navigationsapp wie Google Maps auf dem Smartphone
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie kann ich am Smartphone eine verschicke E-Mail ansehen
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie kann ich die Vibration bei Berührung des Displays einstellen
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie kann ich die Vibration der Tastaturanzeige am Bildschirm einstellen
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie kann ich ein neues Google-Konto einrichten
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie kann ich ein persönliches Foto als Hintergrund am Homescreen einstellen
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie kann ich einen eigenen Klingelton am Smartphone hinzufügen
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie kann ich mein S1 Smartphone mit dem PC verbinden
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie kann ich meine Kontakte sichern
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie lege ich einen Kontakt als Favorit an
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie leite ich eine SMS die ich erhalten habe an eine andere Person weiter
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie lösche ich Einträge die unter letzte Nachrichten aufgelistet werden
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie lösche ich einzelne SMS Nachrichten aus einem Nachrichtenverlauf
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie mache ich ein Selfie
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie mache ich einen Screenshot von meinem Smartphone-Display
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie markiere ich ein Foto als Favorit
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie richte ich meine bestehende E-Mail-Adresse am Smartphone ein
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie schalte ich eine Displaysperre ein
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie schicke ich ein Foto von meinem Smartphone an eine andere Person
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie schreibe und verschicke ich mit WhatsApp eine Nachricht
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie schreibe und versende ich eine E-Mail mit dem Smartphone
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie schreibe und versende ich eine SMS Textnachricht
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie stelle ich das Smartphone lautlos
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie stelle ich den Klingelton des Smartphones ein
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie stelle ich den Klingelton des Weckers ein
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie stelle ich den Wecker ein
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie stelle ich die Lautstärke des Weckers ein
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie stelle ich die Schriftgröße für das Smartphone um
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie stelle ich ein, dass sich das Display automatisch dreht
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie stelle ich ein, wie rasch das Display in den Ruhezustand geht
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie suche ich im Internet ein Hotelzimmer, z.B. in Prag
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie synchronisiere ich die Kontakte von meinem Google-Konto
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie verbinde ich das Smartphone mit einem WLAN-Netzwerk (Wi-Fi)
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie verbinde ich mein Smartphone mit einem Bluetooth-Gerät
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie verschicke ich eine E-Mail an mehrere Personen, sodass diese die E-Mail-Adressen der anderen nicht sehen können
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie verschicke ich eine Sprachnachricht
A:Antwort als Download  (PDF)
F:Wie verwende ich Emoticons in einer WhatsApp Nachricht
A:Antwort als Download  (PDF)